9. Österrei­chi­scher Tier­rechts­kon­gress

Zirkus – Nein Danke! ALLE Tiere raus aus der Manege

Seit Anfang 2005 sind in Österreich Wildtiere im Zirkus verboten. Österreich nahm damit innerhalb der Europäischen Union eine bahnbrechende Rolle ein. Seither sind viele EU-Länder nachgezogen, mithin Belgien, Dänemark, Irland, Niederlande, Norwegen, Rumänien u.v.a. In weiteren EU-Ländern gibt es zumindest Einschränkungen und Verbote bestimmter Tierarten, nur in wenigen Ländern sind Tiere JEDWEDER Art in Zirkussen verboten, darunter Bosnien-Herzegowina, Griechenland, Malta und Zypern. In den meisten Ländern der EU – und auch außerhalb der EU, sofern es dort irgendwelche Verbote oder Einschränkungen gibt – beziehen diese sich tatsächlich nur auf die Mitführung und Zurschaustellung von als solche definierten Wildtieren bzw. Exoten. Sogenannte Haus-, Heim- oder Nutztiere sind von Verbot oder Einschränkung in der Regel nicht betroffen, kaum ein traditioneller Zirkus EU- und weltweit, der nicht nach wie vor Pferde oder sonstig als domestiziert geltende Tiere – Lamas, Hunde, Ziegen etc. –  zu teils artwidrigstem Verhalten dressierte und in der Manege vorführte.

Weshalb ist das so und was können, sollen und müssen wir als Tierrechtsaktive tun, das Leid auch dieser Tiere beenden zu helfen?

Person

Programmübersicht