Fleisch Ausstellung im Wien Museum
Freitag 28. November, 13:30 Uhr: Vortrag im Raum Augarten
Im Wien Museum hat Anfang Oktober eine Ausstellung zum Thema „Fleisch“ eröffnet, die die (Wiener) Geschichte dieses teils umstrittenen Lebensmittels vom Stall bis zum Teller und darüber hinaus verfolgt. Genau beleuchtet werden dabei auch Bewegungen die Fleischproduktion und -konsum kritisch sehen oder infrage stellen. Seit dem 19. Jahrhundert ist vor allem der Tierschutz bei diesen Diskussionen ein treibender Faktor. Jakob Lehne, der die Ausstellung mit Sarah Pichlkastner kuratiert hat, spricht über die wechselhafte Geschichte der Fleischproduktion, ihre Gegner und Befürworter und ob man aus der Vergangenheit auch Lehren für die Gegenwart ziehen kann.