Momentum schaffen: Wie Plant-Based Universities von einer lokalen Idee zu einer internationalen Initiative wurde
Samstag 29. November, 9:00 Uhr: Vortrag im Raum SkyDome
Plant-Based Universities ist eine europäische Studierendeninitiative, die rein vegane Verpflegung an Universitäten fordert. Seit ihrem Start im November 2021 ist Plant-Based Unis an 73 Universitäten in 12 Ländern aktiv und hat bereits mehrere Kantinenumstellungen auf rein vegan zu verzeichnen.
In dieser Session erzählen Laura Wenzel und Esther Kronthaler von Plant-Based Universities, wie aus einer kleinen studentischen Idee Schritt für Schritt eine nationale und später europaweite Initiative wurde. Dabei teilen sie nicht nur die wichtigsten Learnings, Strategien und Aha-Momente aus dem Aufbau der Kampagne, sondern laden auch zu Austausch und gemeinsamer Reflexion ein: Was braucht es wirklich, damit (studentische) Bewegungen wachsen können? Welche Strukturen helfen und wo wird’s herausfordernd?
Der Vortrag soll einen ehrlichen Blick darauf geben, was es braucht, um eine wirkungsvolle, skalierbare Kampagne aufzubauen. Die Einblicke sollen dabei direkt anwendbar sein- für alle, die selbst Organizing-Erfahrungen sammeln, Gruppen koordinieren oder Veränderungen an anderen Institutionen anstoßen möchten.