9. Österrei­chi­scher Tier­rechts­kon­gress

Projekt Lebenshof – Romantik vs. Realität Samstag 29. November, 9:00 Uhr: Vortrag im Raum Augarten

Lebenshöfe und ihr unverzichtbarer Beitrag zur Tierrechtsarbeit.

Andi Nussbaumer liefert einen Blick hinter die Kulissen eines Lebenshofes. Er erzählt, wie intelligent, unterschiedlich und feinfühlig sogenannte Nutztiere sind und wie sehr wir gegen die Natur handeln, wenn sie in Massentierhaltungen gezüchtet werden, um unseren Appetit zu befriedigen. Wer einmal eine Henne mit ihren Küken beobachtet hat, wie achtsam sie mit ihnen umgeht, wie sie die Kleinen gegen Bedrohungen verteidigt, sie wärmt und ihnen alles beibringt, was sie wissen müssen, der versteht sofort, dass Gefühle wie Sorge, Angst, Schmerz oder Wut nicht nur beim Menschen vorkommen.

Lebenshöfe geben nicht nur Tieren ein Zuhause. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag, um die Wahrnehmung und Wertschätzung gegenüber sogenannten Nutztieren positiv zu verändern.

Andi liefert viele Ideen wie das klappen kann und macht Mut für eine sanfte Tierrechts(r)evolution durch Lebenshöfe.

Er ist überzeugt: Wer Stärke besitzt, hat die Verantwortung, sie für andere einzusetzen.

Person

Programmübersicht