9. Österrei­chi­scher Tier­rechts­kon­gress

IT Sicherheit und Aktivismus Samstag 29. November, 10:00 Uhr: Workshop im Raum Albertina

Das Ziel des Workshops ist, dass sich alle Teilnehmenden die Frage stellen Welchen Stellenwert sollten IT Sicherheit und Sicherheitskultur in meinem Aktivismusleben haben?

Dafür werden Neni und Juliän die Grundlagen von IT Sicherheit und Sicherheitskultur vorstellen, sowie ihre Erfahrungen teilen, und auf die größten Gefahren aufmerksam machen. Mit der wachsenden digitalen Überwachung und der Zunahme von autoritären Systemen weltweit ist das Thema dringender denn je.

Hier handelt es sich um einen interaktiven Workshop bei dem alle Teilnehmenden mitmachen können, es wird aber natürlich niemand gezwungen mitzumachen. Da es viele verschiedene Arten von Aktivmus gibt, wird versucht, mehr in die Breite als in die Tiefe zu gehen. Der Workshop soll einen guten Startpunkt bieten um sein Aktivismusleben sicherer zu gestalten.

Personen

Programmübersicht