9. Österrei­chi­scher Tier­rechts­kon­gress

Schlau wie Sau – Das Clever Pig Lab

Rund um Schweine ranken sich eine Menge Vorurteile und Mythen. Wir wissen so gut wie alles, was für möglichst schnelles Wachstum und Fleischproduktion notwendig ist. Doch wie sind sie wirklich? Was ist mit ihrer sozialen und emotionalen Gesundheit? Wie nehmen sie ihre Umwelt wahr? Wie organisieren sie ihr Sozialleben? Auf welche Weise lernen Schweine und wie funktioniert der Wissenstransfer innerhalb einer Gruppe? Von über zehn Jahren Forschung und Beobachtung hautnah und mit wissenschaftlichem Abstand berichtet Dr. Marianne Wondrak, Leiterin des Clever Pig Lab am Gut Aiderbichl.

Das Clever Pig Lab ist eine Herde Kune Kune Schweine, die, aufgewachsen in möglichst natürlicher Umgebung, seit ihrem ersten Lebenstag von Forschenden begleitet und beobachtet wird. Die Erkenntnisse über die Schweine werden mittels verschiedenster Intelligenz-Tests gewonnen. Die Zusammenarbeit mit den Schweinen verläuft ohne Ausnahme auf freiwilliger Basis, und ausschließlich mit positiver Verstärkung. Das Vorurteil über das „dumme Schwein“ konnte das Forscherteam bereits erfolgreich widerlegen. Schweine sind hoch intelligente Tiere, die sogar von uns Menschen durch Beobachtung verschiedenste Verhaltensweisen abschauen und erlernen können.

Person

Programmübersicht