
Marianne Wondrak
Tierärztin, Verhaltensforscherin, Tierschützerin, Optimistin, Pionierin
Dr. Marianne Wondrak studierte Agrarwissenschaften an der TU München in Weihenstephan und Tiermedizin an der LMU in München. Während ihrer Arbeit in der tierärztlichen Praxis wurde ihre Faszination für das Verhalten von Tieren im Allgemeinen und Schweinen im Besonderen geweckt. Besonders die weithin unterschätzten Fähigkeiten von sogenannten Nutztieren und die sehr ambivalenten Mensch-Tier Beziehungen waren schnell Schwerpunkt ihres Interesses. Sie wechselte alsbald in den Tierschutz und arbeitete als Fachreferentin für Tiere in der Landwirtschaft beim Deutschen Tierschutzbund. Im Frühjahr 2014 begann sie am Messerli Forschungsinstitut ein PhD-Studium und war im Zuge dessen intensiv am Aufbau der Freilandschweinehaltung an der Forschungsstation Haidlhof, der Zucht und Aufzucht der Tiere sowie an der praktischen Durchführung der Forschungsarbeiten beteiligt. Ab 2016 leitete Fr. Dr. Wondrak als Universitätsassistentin das Clever Pig Lab und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den sozio-kognitiven Fähigkeiten von Kune Kune-Schweinen. Im Herbst 2021 wechselte sie als Tierärztin zu Gut Aiderbichl nach Henndorf am Wallersee und kümmert sich seitdem nicht nur um die Schweine des Clever Pig Lab, die ebenfalls aufs Gut Aiderbichl übersiedelt sind, sondern auch um alle anderen tierischen Mitbewohner.
Beiträge am Tierrechtskongress
- Schlau wie Sau – Das Clever Pig Lab Vortrag von Marianne Wondrak