
Antonia Gefahrt
Psychologin, Kommunikationsforscherin, Non-Profit-Gründerin (in progress), Designerin, Optimistin
Antonia Gefahrt hat kürzlich ihren Masterabschluss in Psychologie an der Universität Salzburg erworben. Als Psychologin widmet sie sich der Optimierung veganer Kommunikationsstrategien und untersucht, wie psychologische Erkenntnisse die Wirksamkeit der Kommunikation in der Tierrechts- und Veganismusbewegung steigern können. Ab Oktober 2025 wird sie ihre Forschungstätigkeit als Doktorandin in diesem Bereich fortsetzen.
Ihr beruflicher Weg begann zunächst ganz anders: Sie studierte Fashion with Business in London (2020-2023). Danach folgten verschiedene Stationen als Designerin sowie die Gründung und Leitung eines eigenen Modelabels. Mit der Entscheidung, vegan zu leben, wuchs jedoch der Wunsch, sich aktiv für gesellschaftlichen Wandel einzusetzen. Sie entschied sich schließlich für einen Kurswechsel und studierte Psychologie mit dem Ziel, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten für die Förderung einer veganen Welt einzusetzen.
Über Instagram (@psy4veganism) teilt sie regelmäßig Einblicke in ihre Forschung und arbeitet aktuell daran, PSY4VEGANISM als gemeinnützige Organisation zu etablieren, die sich mit psychologischer Forschung und Beratung rund um vegane Kommunikationsstrategien befasst.
In ihrem Vortrag stellt sie die Ergebnisse einer Studie vor, in der sie mithilfe von Chatbots die Wirkung unterschiedlicher Kommunikationsstrategien untersucht hat.
Beiträge am Tierrechtskongress
- Abolitionismus vs. New Welfarismus: Ein empirischer Vergleich Vortrag von Antonia Gefahrt