
Carsten Halmanseder
Hands-on, pragmatisch, fordernd, ausdauernd, open-minded
Generation Babyboomer. Großhandelskaufmann, mit Lehre im Wurstspezialitätenhandel. Geprägt von der Entwicklung der Massentierhaltung, lange wohlschmeckend auf dem eigenen Teller. Auf Bio-Eiern ausgeruht – bis zu seinem 38. Lebensjahr. 2005: Kehrtwende, langsam aber sicher den eigenen Teller veganisiert. Gründungsmitglied von Berlin-Vegan, Initiator des Veganen Sommerfests Berlins, einige Undercover-Eindrücke gesammelt, einige Hühner befreit.
Von 2011 bis 2022 Leiter der Kampagnen-Abteilung der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt. Dort Aufbau des Straßenkampagnen-Teams und Freiwilligenmanagements, Initiator der Vegan Taste Week, Durchführung von Unternehmenskampagnen.
2023 Gründung eines Vereins für die Kampagne Will-Kirche-Tierschutz.de, Start der Kampagne 2024, um eine gefühlte Lücke im Tierschutz mit mehr Leben zu füllen. Motto: Massentierhaltung raus aus kirchlichen Einrichtungen – vegane Alternativen rein. Atheist und Tierschützer. Lieblingstier: GrunzMobil
Beiträge am Tierrechtskongress
- Will Kirche Tierschutz? Vortrag von Carsten Halmanseder, Nicolas Thun