9. Österrei­chi­scher Tier­rechts­kon­gress

Chris Rombeck
Chris Rombeck

Chris Rombeck

Vernetzend, offenherzig, beharrlich, aktiv, initiativ

Chris forscht zu den ökologischen Auswirkungen der Tierindustrie sowie zu den Marktpotenzialen von In-vitro-Fleisch. Er arbeitet mit zahlreichen Tierrechtsorganisationen, Start-Ups und Umwelt-NGOs im Bereich Kampagnenarbeit, Recherchen und Aufklärung zusammen. Ein Schwerpunkt seiner Vorträge ist die unvergleichbare ökologische Zerstörung, die die Tierindustrie weltweit verursacht. Dieses Thema macht er in Umwelt-NGOs, Nachhaltigkeits- und Klimadiskursen stark.

Über das Umweltbildungswerk bietet er interaktive Workshops und Projekttage (z.B. an Schulen) zu Tierethik sowie den Zusammenhängen von Tierindustrie, Klimawandel, Artensterben und Regenwaldrodung an. In seinen Workshops werden u.a. Dokumentarfilme wie "Dominion" gezeigt und reflektiert.

Beiträge am Tierrechtskongress

Freitag 28. November

9:00 Uhr Freitag 28. November
Wie die Tierindustrie unseren Planeten zerstört Vortrag von Chris Rombeck im Raum Albertina

Übersicht aller Beitragenden