9. Österrei­chi­scher Tier­rechts­kon­gress

Barbara Sandner
Barbara Sandner

Barbara Sandner

Psychotherapeutin, Tierschützerin (vegan), Autorin, Mutter

In Salzburg-Stadt aufgewachsen ist sie nach dem Psychologiestudium und einer Körperpsychotherapieausbildung in München nach Wien übersiedelt und hat eine selbständige Praxis (Körpertherapie, Traumatherapie, Klin. Hypnose u.a.) eröffnet, die sie seit über 30 Jahren erfolgreich betreibt. Schwerpunkt ist seit vielen Jahren Burn-out, Stressmanagement und Trauma. Als sie 2016 aus gesundheitlichen Gründen vegan wurde wuchs auch das Bewusstsein über das Tierleid in der Tierindustrie und der Wunsch sich zu engagieren.

Hauptfokus ihres Interesses ist die Psychologie der Mensch-Tierbeziehung und wie man Menschen am besten motivieren kann, durch die eigene Lebensweise Tierleid zu vermeiden und sich für Tiere einzusetzen. Derzeit arbeitet sie an zwei Buchprojekten (Erscheinung beider Bücher nächstes Jahr): 1. der Roman Vom Schwein, das besser rechnen kann als mein Kleinkind. Eine Liebesgeschichte über Liebe, Gewissen und den Mut, anders zu leben.

Das andere ist der Ratgeber Stressfrei für Engagierte. 52 Impulse um im Einsatz für Tiere und Menschen stark zu bleiben. Mit demselben Titel gibt es bereits eine Podcastreihe auf ihrer Webseite (www.barbara-sandner.at), wo es um viel Wissen und praktische Übungen rund um die Themen gute Selbstfürsorge und Stressmanagement für Menschen,- und Tierrechtsaktivist:innen geht.

Beiträge am Tierrechtskongress

Freitag 28. November

9:00 Uhr Freitag 28. November
Lesung und Diskussion mit den Autor:innen Melinda Ciorba & Barbara Sandner Diskussion von Melinda Ciorba, Barbara Sandner im Raum Augarten

Übersicht aller Beitragenden