Tina Reiterer
mitfühlend, tier- und naturverbunden, werteorientiert, neugierig, leidenschaftlich
Tina hat Supply Chain Management an der Wirtschaftsuniversität Wien studiert, wo sie sich in ihrer Masterarbeit mit Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Seafood-Lieferkette beschäftigte – insbesondere mit der Frage, ob Konsument:innen die Auswirkungen ihres Seafood-Konsums auf Haie erkennen können. Seit rund acht Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich bei Sharkproject Austria und ist seit zwei Jahren Vorstandsmitglied bei Sharkproject International. Dort arbeitet sie vor allem im Bereich Strategie und International Cooperation. Ihre Leidenschaft gilt dem Meer, den Haien und dem Reisen (insbesondere Tauchreisen). Hauptberuflich arbeitet Tina im IT-Consulting, wo sie gemeinsam mit ihrem Team immer wieder Pro-Bono-Projekte für NGOs umsetzt und unter anderem bereits eine Meeresschildkrötenorganisation in Kenia unterstützt hat.
Beiträge am Tierrechtskongress
Freitag 28. November
- 13:30 Uhr Freitag 28. November
- Tierrechte unter Wasser
Diskussion von Markus Trebuch, Erich Schacherl, Tina Reiterer im Raum
SkyDome