| Fragen an den Tierrechtsanwalt, Mag. Stefan Traxler, Mag. 
              Eberhart Theuer, Dr. Ralph Trischler    Tierrechtsarbeit ist ohne Rechtskenntnisse unmöglich. Das 
              Spektrum der relevanten Themen reicht vom Versammlungsrecht (Wie 
              melde ich eine Demo an, wie einen Infostand?), über Meinungsäußerungsfreiheit 
              und Medienrecht (Was darf ich sagen, was nicht?) bis zum Tierschutzrecht 
              (Was ist Tierquälerei nach dem Tierschutzgesetz, was nach dem 
              Strafgesetzbuch? Was bringe ich bei welcher Behörde zur Anzeige?) 
              und sogar, wie der Fall der österreichischen Tierrechtsgefangenen 
              zeigt, in den Kernbereich des Strafrechts (Kann Plakatieren Sachbeschädigung 
              sein? Was ist eine kriminelle Organisation? Was dürfen die 
              Strafverfolgungsbehörden?). In diesem Workshop beantworten 
              drei Juristen nach einem kurzen Impulsreferat Fragen zu diesenThemen. 
              Rechtsanwalt Mag. Stefan Traxler konzentriert sich hauptsächlich 
              auf den aktuellen Fall zu den Tierrechtsgefangenen, denen Mitgliedschaft 
              in einer kriminellen Organisation nach § 278a StGB vorgeworfen 
              wird. Er verteidigt mehrere der Beschuldigten. Rechtsanwalt Dr. 
              Ralph Trischler gibt Auskunft zum Tierschutzrecht und zivilrechtlichen 
              Aspekten. Mag. Eberhart Theuer, tätig bei der größten 
              NPO Österreichs, gibt Tipps zum Versammlungsrecht, zum Sicherheitspolizeigesetz, 
              zum gerichtlichen und verwaltungsrechtlichen Strafverfahren sowie 
              zu Bürger- und Menschenrechten gegenüber Polizei und Behörden. 
               |